Die Verwaltung von Kleinkläranlagen ist komplex.
Betreiber, Standorte, Bauabnehmen, Prüffristen, Bescheinigungen, Mahnungen – all das muss zuverlässig koordiniert werden. Fehler oder Versäumnisse kosten Zeit, Geld und haben im schlimmsten Fall rechtliche Konsequenzen.
Entsprechend der behördlichen Zuständigkeit zum Fachgebiet bietet auMAS innerhalb des Wasserrechts verschiedene Fachmodule, die einzeln oder in Kombination genutzt werden können.
Mit unserem Modul für Kleinkläranlagen behalten Behörden jederzeit den Überblick – automatisiert, rechtssicher und effizient.
So funktioniert das Modul „Kleinkläranlagen“
- Verwaltung aller relevanten Anlagedaten (z. B. Größe, Reinigungsklasse, Einleitungsart, Eignungsnachweis)
- Dokumentation aller Prüfungen und automatische Ermittlung fälliger Prüftermine
- Erstellung von prüfungsbezogenen Dokumenten (Aufforderung, Mahnung, Bescheid)
- Sichere Ablage und Verwaltung prüfrelevanter Unterlagen
- Recherche- und Filtermöglichkeiten für schnelles Arbeiten
Produktblatt zum Fachmodul
Unser Produktblatt liefert Ihnen einen ersten Eindruck über die Funktionen und den Aufbau des Fachmoduls Kleinkläranlagen (KKA). Es zeigt, wie Sie das Modul bei der Überwachung und Verwaltung privater Kleinkläranlagen unterstützt. Von der Erfassung der Anlagendaten über die Integration von Prüfberichten bis hin zur Dokumentation aller Wartungs- und Kontrollmaßnahmen.


auMAS integriert die verschiedenen Fachbereiche in ein zentrales System und stellt den Nutzern alle relevanten Informationen übersichtlich dar. Rechtliche Vorgaben und Rahmenbedingungen werden in einer zentralen Datenbank integriert. Veränderungen bei Vorschriften und Gesetzen werden dabei unmittelbar nach Inkrafttreten aktualisiert und schaffen Rechtssicherheit.
Mit Hilfe des integrierten Aufgaben- und Terminmanagements erzielt auMAS Transparenz und verringert somit Informationsdefizite. Alle relevanten Prozessschritte werden sicher und nachvollziehbar dokumentiert. Dies garantiert dem Nutzer ein strukturiertes und fehlerfreies Arbeiten.
Zusätzlich bietet ein individualisierbares Berichtswesen neue Möglichkeiten in der Datenauswertung.
Sie möchten gerne persönlich mit uns zum Thema digitale Verwaltung von Kleinkläranlagen sprechen?

auMAS vereint die zentralen Fachbereiche des Umweltmanagements in einer integrierten Lösung. Ob Wasserrecht, Immissionsschutz oder Abfallrecht: Sie profitieren von klaren Strukturen, transparenter Verwaltung und einer zuverlässigen Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen.
Wasserrecht
Behalten Sie jederzeit den Überblick über Gewässer und Grundwasserkörper. auMAS unterstützt umfassend und rechtssicher bei der Erfassung, Bearbeitung und Pflege aller relevanten Fachdaten – effizient und rechtssicher. Mehr Informationen
Immissionsschutz
Genehmigungsbedürftige Industrieanlagen nach BImSchG lassen sich mit auMAS zentral abbilden und überwachen. Alle relevanten Daten und Prozesse sind transparent dokumentiert, sodass Prüfungen und Nachweise problemlos erbracht werden können.
Abfallrecht
Für genehmigungsbedürftige Abfallanlagen stellt auMAS eine zuverlässige Plattform bereit. Verwaltung und Überwachung erfolgen strukturiert, nachvollziehbar und prüfungssicher – immer im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben.